Ein paar Obst-Geheimnisse

Von der Ahatzlbirne bis zum Zwispitz. Im „Obst Monitoring Österreich“ erhalten 15 österreichische Sammlungen unsere heimische Obstsorten-Vielfalt. In dieser kurzen Video-Serie verraten wir ein paar Geheimnisse über Obst und zeigen unsere gemeinsame Arbeit zur Erhaltung der Obstvielfalt.

Episode 1: Was machen eigentlich Pomolog:innen?
Am Anfang stand der Versuch, die bekannten Obstsorten zu erfassen und zu beschreiben. Damals, im 18. Jahrhundert, war die Vielfalt – allen voran an Apfel- und Birnensorten – enorm. In Österreich wurden hunderte unterschiedliche Lokalsorten angebaut. "Wintergoldparmäne", "Lavanttaler Bananenapfel", die Vielfalt an Sorten zu sichten und zu beschreiben war eine Herausforderung für die Expert:innen, die Sortenkundigen, die Pomolog:innen.