Sortengarten Burgenland – OBSTPARADIES
Der Sortengarten Burgenland ist eine regionale Obstsorten-Genbank, in der alte Obstsorten, die im Burgenland gesammelt wurden, gezielt erhalten werden. Der Sortengarten befindet sich in Kalch, dem südlichsten Ort des Burgenlands, im Dreiländereck Österreich-Ungarn-Slowenien, inmitten des trilateralen Naturparks Raab-Örség-Goričko. Derzeit umfasst der Sortengarten ca. 280 Obstsorten (Äpfel, Birnen, Kirschen, Marillen, Pflaumen Zwetschken, Kriecherl) und wird als BIO-Austria-Betrieb geführt.
Ein Obstsorten-Erhaltungsgarten für das Burgenland
Vor fast 20 Jahren wurde die Vision geboren, auf einer Wiese der Familie Lendl in Kalchberg auf einer Fläche von ca. 1,6 ha einen Obstsorten-Erhaltungsgarten für das gesamte Burgenland anzulegen. Das Gesamtprojekt erhielt den Namen OBSTPARADIES, weil es in der schönen Streuobst-Landschaft des Neuhauser Hügellands eingebettet ist und hier die Natur Natur sein kann. Als Projektträger für den Aufbau der Sortensammlung fungierte der Naturschutzbund Burgenland, die Projektleitung und pomologische Fachbearbeitung erfolgte durch DI Christian Holler. Die Betreuung des Sortengartens vor Ort obliegt der Familie Lendl in Zusammenarbeit mit dem Verein Mostidylle Südburgenland.
Als Vorarbeit für den Aufbau des Sortengartens wurden 400 Mutterbäume von 240 Obstsorten in den Streuobstgärten des Burgenlands erfasst. Von den verorteten Mutterbäumen wurden Fruchtmuster gesammelt, die Sorten pomologisch verifiziert und im Detail beschrieben. In der Folge wurde die Auswahl für den Sortengarten getroffen. Von 2005 bis 2007 wurden Edelreiser geschnitten und in einer regionalen Baumschule auf größtenteils stark wachsende Unterlagen veredelt. Die Standorte der Jungbäume wurden aus Sicherheitsgründen auf mehrere Gärten verteilt. Im zentralen Sortengarten im OBSTPARADIES wurde pro Sorte zumindest ein Baum gepflanzt.
Erlebnisgarten samt Seminarraum
Das Obstparadies ist nicht nur ein Erhaltungsgarten für alte Obstsorten, sondern auch ein Erlebnisgarten samt Seminarraum, wo auch Führungen, Kurse, Most- und Produktverkostungen angeboten werden. Das Wissen um die Notwendigkeit der Erhaltung alter Obstsorten stehen dabei immer im Zentrum. Im Obstparadies gibt es auch eine eigene Imkerei und ein Programm für Kinder jeden Schultyps („Schule am Bauernhof“). Das Anwesen ist auch Expositur des Standesamts Neuhaus/Klb., der Garten wurde als schönster Streuobstgarten des Landes ausgezeichnet. Für den Besuch im Obstparadies und Sortengarten ist eine Voranmeldung erforderlich.
Kontakt
Sortengarten Burgenland – OBSTPARADIES
Kalch 39
8385 Neuhaus/Klb
0664/4979745 oder 0664/4521728
office@obstparadies.at
www.obstparadies.at